Zustimmung

Zustimmung

* * *

Zu|stim|mung ['ts̮u:ʃtɪmʊŋ], die; -, -en:
das Zustimmen, zustimmende Äußerung, Haltung:
seine Zustimmung [zu etwas] geben, verweigern, versagen; ihr Vorschlag fand lebhafte, allgemeine Zustimmung; jmds. Zustimmung einholen.
Syn.: Beifall, Billigung, Einverständnis, Erlaubnis, Genehmigung, Resonanz.

* * *

Zu|stim|mung 〈f. 20Übereinstimmung mit einer Ansicht, Billigung, Einwilligung, Erlaubnis, Beifall ● als Zeichen der \Zustimmung nicken; seine \Zustimmung (zu etwas) geben, verweigern; unter allgemeiner \Zustimmung erklärte der Redner, dass ...; seine Vorschläge fanden lebhafte \Zustimmung; darf ich Ihr Schweigen als \Zustimmung auffassen?

* * *

Zu|stim|mung , die; -, -en:
das Zustimmen; Bejahung, Einverständnis:
jmdm. seine Z. [zu etw.] geben, verweigern, versagen;
das findet nicht meine Z.;
dafür brauchen wir die Z. der Eltern;
jmds. Z. einholen müssen;
sein Vorschlag fand lebhafte, allgemeine, einhellige, uneingeschränkte Z. (fand Beifall, wurde begrüßt).

* * *

Zustimmung,
 
Recht: Genehmigung.

* * *

Zu|stim|mung, die; -, -en: das Zustimmen; Bejahung, Billigung, Einverständnis; Plazet: jmdm. seine Z. [zu etw.] geben, verweigern, versagen; Der Chef nickt Z. (nickt zustimmend; Fries, Weg 181); das findet nicht meine Z.; dafür brauchen wir die Z. der Eltern, des Betriebsrats; jmds. Z. einholen müssen; sein Vorschlag fand lebhafte, allgemeine, einhellige, uneingeschränkte Z. (fand Beifall, wurde begrüßt); Er nahm Sophies Schweigen für Z. (Bieler, Mädchenkrieg 263); das kann die Regierung nur mit Z. des Parlaments verfügen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zustimmung — ist im deutschen Zivilrecht der zusammenfassende Begriff für die Einwilligung und die Genehmigung. Wird der Begriff der Zustimmung im juristischen Zusammenhang gebraucht, handelt es sich dabei um einen inhaltlich in ganz bestimmter Weise… …   Deutsch Wikipedia

  • Zustimmung — ↑Affirmation, ↑Agrément, ↑Akklamation, ↑Akzedenz, ↑Consensus, ↑Konsens, ↑Okay, ↑Plazet, ↑Resonanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zustimmung — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Zustimmung — Zu̲·stim·mung die; 1 die Zustimmung (zu etwas) das Zustimmen ≈ Billigung ↔ Ablehnung <etwas findet allgemeine, jemandes Zustimmung> 2 die Zustimmung (zu etwas) ≈ Erlaubnis <seine Zustimmung geben, verweigern; jemandem / etwas seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zustimmung — die Zustimmung, en (Grundstufe) Einverständnis mit etw. Synonyme: Erlaubnis, Einwilligung Beispiele: Sie ist ohne Zustimmung der Eltern in die Disco gegangen. Sein Projekt hat überall Zustimmung gefunden. Hat er dir seine Zustimmung dazu gegeben? …   Extremes Deutsch

  • Zustimmung — a) Beipflichtung, Beistimmung, Bejahung, Bestätigung, Bewilligung, Billigung, Einverständnis, Einwilligung, Erlaubnis, Genehmigung, Gewährung, Ja[stimme], Jawort, Zusage; (bildungsspr.): Plazet, Sanktion, Sanktionierung; (ugs.): Absegnung, Okay,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zustimmung — die Zustimmung, en Wir brauchen vor der Klassenfahrt die Zustimmung der Eltern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Zustimmung — Grundsätzliche Zustimmung ist die höflichste Form der Ablehnung. «Robert Lembke» Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren. «Oscar Wilde» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Zustimmung zum Nationalsozialismus — Adolf Hitler in München, 1939, mit jubelnder Menge Unter Zustimmung zum Nationalsozialismus wird diskutiert, ob und inwieweit der Nationalsozialismus bzw. das Regime von Adolf Hitler Zustimmung auch unter denjenigen Deutschen gefunden hat, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zustimmung — I. Bürgerliches Recht:Oberbegriff zur vorherigen ⇡ Einwilligung und nachträglichen ⇡ Genehmigung des von einem anderen getätigten ⇡ Rechtsgeschäfts. II. Gesellschaftsrecht:Eine an keine Form gebundene empfangsbedürftige ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”