- Zustimmung
- Einhaltung; Zusage; Einverständnis; Anerkennung; Befolgung; Billigung; Befürwortung; Freigabe; Bewilligung; Erlaubnis; Signale stehen auf grün (umgangssprachlich); grünes Licht (umgangssprachlich); Bejahung; Wohlwollen; Akzeptanz; Bekräftigung; Bestätigung; Zusagung; Zuspruch; Affirmation; Anklang; Sympathie
* * *
Zu|stim|mung ['ts̮u:ʃtɪmʊŋ], die; -, -en:das Zustimmen, zustimmende Äußerung, Haltung:seine Zustimmung [zu etwas] geben, verweigern, versagen; ihr Vorschlag fand lebhafte, allgemeine Zustimmung; jmds. Zustimmung einholen.* * *
Zu|stim|mung 〈f. 20〉 Übereinstimmung mit einer Ansicht, Billigung, Einwilligung, Erlaubnis, Beifall ● als Zeichen der \Zustimmung nicken; seine \Zustimmung (zu etwas) geben, verweigern; unter allgemeiner \Zustimmung erklärte der Redner, dass ...; seine Vorschläge fanden lebhafte \Zustimmung; darf ich Ihr Schweigen als \Zustimmung auffassen?* * *
Zu|stim|mung , die; -, -en:das Zustimmen; Bejahung, Einverständnis:jmdm. seine Z. [zu etw.] geben, verweigern, versagen;das findet nicht meine Z.;dafür brauchen wir die Z. der Eltern;jmds. Z. einholen müssen;sein Vorschlag fand lebhafte, allgemeine, einhellige, uneingeschränkte Z. (fand Beifall, wurde begrüßt).* * *
Zustimmung,Recht: Genehmigung.* * *
Zu|stim|mung, die; -, -en: das Zustimmen; Bejahung, Billigung, Einverständnis; Plazet: jmdm. seine Z. [zu etw.] geben, verweigern, versagen; Der Chef nickt Z. (nickt zustimmend; Fries, Weg 181); das findet nicht meine Z.; dafür brauchen wir die Z. der Eltern, des Betriebsrats; jmds. Z. einholen müssen; sein Vorschlag fand lebhafte, allgemeine, einhellige, uneingeschränkte Z. (fand Beifall, wurde begrüßt); Er nahm Sophies Schweigen für Z. (Bieler, Mädchenkrieg 263); das kann die Regierung nur mit Z. des Parlaments verfügen.
Universal-Lexikon. 2012.